Messanleitungen

WICHTIG!
An alle die hier gelandet sind, weil sie schonmal ein Geschirr bestellt haben und jetzt verwirrt sind über die neuen Maße in der Tabelle:
Die Größen haben sich NICHT verändert! Nur die Messwerte für die Anleitung und Umsetzung dieser Maße, da so Messfehler besser vermieden werden können.

Halsband:

Um den Halsumfang deines Hundes zu bestimmen, verwende bitte ein flexibles Maßband und messe direkt am Hund.
Das Maßband legst du an der Stelle des Halses an, wo das Halsband am Ende sitzen soll.
Einmal um den Hals herum messen und das Maß ablesen.
WICHTIG! Bitte nichts draufrechnen, keine Finger dazwischen, Hund aber auch nicht mit dem Maßband erwürgen.
Wenn du schon ein passendes Halsband hast, kannst du auch den Innenumfang des Halsbands messen, aber NIEMALS der Länge nach.
Durch unterschiedliche Materialien, die unterschiedlich dick sind, variiert die Länge eines Halsbands nämlich trotz gleichem Innenumfang.
Info: Unsere Halsbänder sind verstellbar, weswegen auch Schwankungen durch Fellwechsel oder minimale Messfehler idR nicht schlimm sind.
Falls du dir unsicher bist, kontaktiere mich gerne per Mail.

Geschirr:

Für ein Geschirr müsst ihr den Brustumfang, die Bruststeglänge und eine Halsseite ermitteln.
Hierfür bitte eine flexibles Maßband verwenden!

Für den Brustumfang bitte den Umfang an der breitesten Stelle des Brustkorbs messen.
Diese ist die Mitte des Brustkorbs! (gelb)

Für die Bruststeglänge bitte das Maßband auf dem Brustbein ansetzen und zwischen den Beinen
durch bis zur Mitte des Brustkorbs messen. (grün)
-> Bei Hunden mit langem Fell muss dies am Besten ertastet werden, da man es nicht unbedingt sehen kann. Zu zweit geht das am Leichtesten. Dafür einfach eine Hand an die Achsel, die zweite ans Ende des Rippenbogens (man kann deutlich fühlen, wo dieser endet) und dann kann die zweite Person so schauen wo die Mitte des Brustkorbs liegt.
Für eine Halsseite bitte das Maßband auf dem Brustbein ansetzen und über dem Schulterblatt
längs nach oben zwischen die Schulterblätter messen. (rot)
Alle Maße musst du nehmen um in meiner Maßtabelle zu schauen,
ob deinem Hund ein Standardmaß passt oder er eine Maßanfertigung braucht.
Bitte kontaktiert mich per Kontaktformular oder E-Mail, wenn ihr euch unsicher seid wegen der Größe! Wenn ihr eine Maßanfertigung bestellen wollt solltet ihr mich vorher auch kontaktieren, damit wir gemeinsam schauen können, welche Größe gewählt werden muss!

ACHTUNG! Bitte bedenkt, wenn ihr eine Maßanfertigung bestellt, dass eure angegebenen Maße die KLEINSTE Einstellung sind. Wenn ihr euch also unsicher seid, oder etwas Spielraum nach oben und unten haben möchtet solltet ihr etwas kleinere Maße für die Halsseite und den Brustumfang angeben als die gemessenen Werte.

Wie werden die Maße aus der Tabelle am Geschirr umgesetzt?

Wie ihr unten auf den Bildern erkennen könnt, entspricht der Brustumfang (gelb) dem Innenumfang des Brustgurts.
Der Bruststeg (grün) bemisst sich von der Mitte des Rings bis zur Mitte des Gurtbands -> dies entspricht auch genau der Messanleitung, denn der Brustring sitzt genau auf dem Brustbein und das Gurtband mittig auf dem Brustkorb.
Bei der Halsseite (rot) wird das Innenmaß genommen vom Brustring bis zum Nackenring -> auch dies entspricht genau der Messanleitung, denn der Brustring sitzt genau auf dem Brustbein und der Rückenring sitzt zwischen den Schulterblättern.

Bitte bedenkt, dass bei Handarbeit Abweichungen von +-1cm vorkommen können.


Safety-Geschirr:

Für ein Safety-Geschirr benötigst du alle Maße, die auch für das Y-Geschirr benötigt werden.
Brustumfang: grün

Halsseite: rot
Bruststeglänge: hellblau 
1x wie beim Y-Geschirr bis zur Mitte des Brustkorbs
(schaut in die normale Maßtabelle zur Größenbestimmung)
& 1x bis zum Ende des Brustkorbs (schaut in die Safety Maßtabelle zur Größenbestimmung)
Zusätzlich wird noch 1 weiteres Maß benötigt. Suche hierfür bitte die letzten zwei Rippen des Rippenbogens deines Hundes.
Hier nimmst du nochmal ein Umfangsmaß (pink)
Dies ist der “Taillenumfang”